Ausfahrt zur Fasnet

Am heutigen Freitag werden die Hexen zum Hexenball nach Rexingen gefahren. Die Hexen wirken am Programm mit und treten mit Ihrem neu einstudierten Hexentanz auf. Abfahrt ist um 20 Uhr an der KSK Vöhringen. Die Rexinger weisen auf das Mitführen des Ausweises hin, da eine Ausweiskontrolle durchgeführt wird.

Am Samstagmittag fahren die Vöhringer Garden zum Showtanznachmittag nach Göttelfingen. Auf die Aufführungen der Garden können alle gespannt sein und jeder der Gast ist erwünscht um die Mädels zu unterstützen. Der Bus hierfür fährt um 12:30 Uhr an der KSK in Vöhringen ab. Die Bezahlung der Busfahrkarten erfolgt am Bus.

Am Samstagabend geht es für die komplette Zunft nach Schiltach zum Fackelumzug. Mit Startnummer 28 befinden wir uns in der ersten Hälfte der Aufstellung. Der Bus fährt um 16:45 Uhr an der KSK Vöhringen los.

 

Hier geht es für Hästräger zur Anmeldung für die Busfahrten.

Auch in diesem Jahr braucht die Narrenzunft Vöhringen Eure Hilfe. Bei unserem 33. Jubiläumsumzug am 8. Februar 2015 bringen die ca. 3.300 Hästräger Durst und Hunger mit. Um diese Bedürfnisse stillen zu können brauchen wir Besenwirtschaften, Besenwirtschaften, und nochmals Besenwirtschaften.

Weitere Infos hier…

Ausfahrt zur Fasnet

Den Brauchtumsabend am heutigen Abend haben wir absagen müssen. Somit ist die Zunft heute nicht unterwegs und kann Kräfte für den Samstag und Sonntag sammeln.

Am Samstagmittag geht es für die Fanta und Mini Garde zum Kinder- und Jugendtanzfestival nach Mühlheim. Beginn ist um 14:00 Uhr in der Halle.

Am Samstagabend fährt die komplette Zunft zum Nachtumzug nach Mühlheim und treibt dort Ihr Unwesen. Hierfür wird ein Pendelbus bereit gestellt, welcher um 17:30 Uhr und 18:00 Uhr an der KSK startet.

Am Sonntag reisen wir nach Peterzell zum großen Umzug. Dort angekommen reihen wir uns auf Startnummer 40 ein. Abfahrt ist um 11:30 Uhr an der KSK.

Ausfahrt zur Fasnet

Das Warten hat sich gelohnt. Endlich ist die närrische Zeit angebrochen. Am heutigen Freitag treiben die Hexen auf dem Hexenball in Dettingen ihr Unwesen. Der Bus fährt bereits um 18:45 Uhr an der KSK los. Der Auftritt des Hexentanzes findet um ca. 22 Uhr statt.

Am Samstagabend fährt die komplette Zunft zum Brauchtumsabend nach Geislingen. An diesem Abend wird die Zunft auf der Bühne vorgestellt und die Garde tritt mit Ihrem Showtanz auf. Hier wird ein Pendelbus eingesetzt, welcher um 18:15 Uhr und um 18:50 Uhr an der KSK startet.

Am Sonntag geht es für alle Vöhringer Narren zum Umzug nach Bergfelden. Mit Startnummer 12 befinden wir uns im ersten Drittel des Umzugs. Das närrische Treiben beginnt um 13:30 Uhr. Nach dem Umzug treten die Garden mit ihren Auftritten auf. Zum Umzug in Nachbarflägga wird kein Bus eingesetzt.

 


 

Busfahrkarten

Es können vor jeder Abfahrt im Bus noch Einzelfahrscheine gelöst werden. Eine Garantie auf Sitzplatz gibt es hierbei nicht. Um garantiert einen Sitzplatz zu bekommen empfiehlt sich die Einzelfahrten am heutigen Freitag im Zunftheim zu erwerben.

Die Busfahrkarten sowie die Dauerkarten werden vor jeder Abfahrt kontrolliert und sind bei der Hinfahrt sowie bei der Heimfahrt vorzuzeigen und mitzuführen.

Bei Unklarheiten zu diesem System dürft Ihr euch gerne an den Schriftführer der Narrenzunft Vöhringen wenden. Erreichbar unter 0172/6121627 oder per Mail über das Kontaktformular.

Schon eine Busfahrkarte reserviert? Dann aber schnell! ….klick hier.

 


 

Nachtermin Bändelverkauf

Am heutigen Freitag können im Zunftheim ab 18 Uhr noch Busfahrkarten und Sprungbändel erworben werden.

Liebe Narrenfreunde,

das Jahr 2015 hat gerade erst angefangen und schon steht die fünfte Jahreszeit vor der Tür.

Deshalb laden wir alle Mitglieder am 06. Januar 2015 um 14 Uhr zum Maskenabstauben ins Sportheim der SG Vöhringen ein. Hier werden Sprungbändel und  Busfahrkarten für die Fasnet 2015 verkauft. Zudem werden die Arbeitsdienste verteilt.

Als Nachtermin gilt der 09. Januar um 19 Uhr im Zunftheim der Narrenzunft Vöhringen e. V. (Dorfstr. 6, 72189 Vöhringen).

 

Den Narrenfahrplan gibt es hier als PDF und hier als Kalender(datei).

 

Auf zahlreiches Erscheinen freut sich euer Elferrat.

 

Newsletter abonnieren und dran bleiben!

Die Narrenzunft Vöhringen e.V. veranstaltet immer am 15. eines Monats den Stammtisch im Zunftheim. Zu diesem ist jeder herzlich Willkommen. Diesen Monat findet daher eine Bierbörse statt. Hier regelt die Nachfrage den Preis des Getränks. Für musikalische Unterhaltung und viele unterhaltsame Stunden ist bestens gesorgt. -Eintritt frei-

Bierboerse

Vöhringen (iv). „Schwäbisches Mundart-Kabarett vom Feinsten“ wurde versprochen und von den vielen Besuchern richtig genossen: Die „Kächeles“ waren zu Gast bei der Narrenzunft.

Hinter dem Namen verbergen sich Ute Landenberger und Michael Willkommen aus dem Balinger Raum, die seit 2005 als Mundart-Duo auftreten.

Sie zählen zu den bekanntesten und beliebtesten Duos im Lande. In ihrem Programm „Eiche Rustikal“ stellten sie unterschiedliche schwäbische Überlegungen bei Mann und Frau vor einer Renovierung an. Spontan wird das Publikum einbezogen, als Käthe in ihrem Kittel die Bühne betritt und ihren Karl-Eugen als jemanden mit „Ranzen, aber ohne Haare“ beschreibt, da „jedes Gesicht Platz braucht“.

Dieser hat bei seinem Auftritt gar kein Verständnis für die Yoga-Übungen seiner Käthe. Ein Mittagessen wäre ihm lieber, denn gestern gab es schon nichts. Heute auch nicht, sie habe nämlich für zwei Tage gekocht und den Rest eingefroren.

Die neue Einrichtung ihrer Freundin Martha weckt in Käthe den Wunsch, zu renovieren. Man erlebt hintersinnige, weibliche Taktik, die auf männliches Unverständnis trifft und das alles mit feinem Humor und brillanter Situationskomik. Aus dem neuen Wohnzimmerschrank und einem Strukturputz in Cappuccino wird schließlich eine Komplettrenovierung.

Im Baumarkt finden sie nur leere Sonderangebots-Regale und ein „fluchtgeschultes Personal“ vor. Ja, hätte Käthe „die Seiten aus dem Heftle im Laden herausgerissen“, wüsste sie jetzt, dass die Körnung des Putzes kein Müsli ist.

Gags und Pointen gab es am laufenden Band. Keiner hatte Verständnisschwierigkeiten, alles war auf Schwäbisch und oft aus der Seele gesprochen. Nebenbei lernte man die Verwandtschaft kennen, erfuhr von den Phasen der Wechseljahre, vom Dessous-Einkauf, vom Probewohnen im Kaufhaus – kurzum einiges aus dem bewegten Eheleben der Kächeles.

Als sich Käthe zum Geburtstag ein Geschenk wünschte, das mit „S“ beginnen und mit „ex“ enden sollte, fragte sich Karl-Eugen, was sie mit einer Steinflex anfangen wollte. Käthe hatte für die Männer auch einen Rat bereit: „Schnupfen ist eine heilbare Krankheit.“

Richtige Lachsalven erzeugte das Erlebnis beim Tanken. Wenn man sich hier entsprechend anstellt, winkt nach Karl-Eugens Erfahrung ein früher Renteneintritt.

Nun, zum Renovieren kamen die Beiden nicht wirklich. Inzwischen war es halb vier und Zeit für ein Baubier, das beim Schwitzen helfe. Käthe wundert sich: „Woher weiß der, dass man beim Schaffen schwitzt?“ Die Zuschauer waren von dem zweistündigen Programm begeistert und erst recht noch von der Zugabe.

Kabarett_10112014

Käthe reagiert auf die vermeintlichen Annäherungsversuche ihres Mannes, der nur die Fernbedienung sucht. Foto: Vögele Foto: Schwarzwälder-Bote

 

Quelle: Schwarzwälder-Bote 10.11.2014 – 19:21 Uhr

Die Narrenzunft Vöhringen e. V. lädt zum Schwäbischen Abend ein

Zu Gast werden am 09. November 2014 die „Kächeles“ sein.
Beginn ist um 18 Uhr in der Turn- und Festhalle Vöhringen.
Einlass ist um 17 Uhr

 

Ihr Programm:
EICHE RUSCHTIKAL – KÄCHELES RENOVIEREN!
Was passiert wenn der Schwabe gemütlich auf dem Sofa liegen will, die Ehefrau aber kurzerhand beschlossen hat mit ihm gemeinsam das Eigenheim zu renovieren? Das demonstrieren die KÄCHELES auf unnachahmliche Weise in ihrem neuen Programm: Eiche ruschtikal – Kächeles renovieren! Gespickt mit Gags und Witzen am laufenden Band gewähren Käthe und Karl-Eugen einen direkten Einblick in den Irrgarten eines schwäbischen Ehelebens. Die beiden Spaßvögel brillieren mit umwerfender Situationskomik, unverfälschtem Dialekt und deftigem Wortwitz. KÄCHELES, das steht für schwäbisches Mundart-Kabarett vom Feinsten!

Kächeles

Karten sind erhältlich bei: Metzgerei Geiser in Vöhringen, Kreissparkasse Vöhringen und beim Autohaus Schmid in Vöhringen

Für unterhaltsame Stunden und das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Einladung als PDF

Vöhringen. Die Narrenzunft Vöhringen lädt zu einem Schwäbischen Abend ein. Dieser findet am Sonntag, 9. November, statt. Zu Gast sind die „Kächeles“. Beginn in der Turn- und Festhalle Vöhringen ist um 18 Uhr, Einlass um 17 Uhr.

Das Programm der Kächeles lautet „Eiche rustikal – Kächeles renovieren“: Was passiert, wenn der Schwabe gemütlich auf dem Sofa liegen will, die Ehefrau aber kurzerhand beschlossen hat, mit ihm das Eigenheim zu renovieren? Das demonstrieren die Kächeles auf unnachahmliche Weise in ihrem neuen Programm Gespickt mit Gags und Witzen am laufenden Band, so die Vorankündigung, gewähren Käthe und Karl-Eugen einen direkten Einblick in den Irrgarten eines schwäbischen Ehelebens. Die beiden Spaßvögel brillieren mit umwerfender Situationskomik, unverfälschtem Dialekt und Wortwitz, heißt es über sie. Und weiter: „Kächeles, das steht für schwäbisches Mundart-Kabarett vom Feinsten“, so die Veranstalter. u Karten gibt es bei: Metzgerei Geiser in Vöhringen, Kreissparkasse Vöhringen und beim Autohaus Schmid in Vöhringen.

Kaecheles_05112015

Die Kächeles wirft nichts aus der Bahn. Jetzt kommen sie nach Vöhringen. Foto: Schwarzwälder-Bote

Quelle: Schwarzwälder-Bote 05.11.2014 – 21:05 Uhr