Allgemein

Die Fasnet 2016 rückt immer näher. Da es für die Busfahrten keine Dauerkarten mehr geben wird, empfiehlt sich heute schon Gedanken zu machen wohin man das Häs 2016 ausführen möchte. Die Einzelfahrscheine können beim Bändelverkauf am 6. Januar sowie am 11. und 18. Januar gekauft werden.

Hier, auf unserer Homepage steht der Narrenfahrplan zum Download zur Verfügung. Durch abonnieren des Newsletters verpasst Ihr keine Änderung des Narrenfahrplans und seit somit immer auf dem laufenden. Also schnell los und den Newsletter abonnieren!

 

Den Narrenfahrplan gibt es hier als PDF und hier als Kalender(datei).

Um die Busse optimaler planen zu können gibt es zur kommenden Fasnet nur Einzelfahrscheine und keine Dauerkarten mehr. Die Fahrscheine können am 6. 11. und 18. Januar erworben werden. Um besser planen zu können veröffentlichen wir heute den voraussichtlichen Narrenfahrplan. Dieser wird auf der Homepage ständig aktualisiert.

Um also auf dem Laufenden zu bleiben empfehlen wir den Newsletter zu abonnieren.

 

Den Narrenfahrplan gibt es hier als PDF und hier als Kalender(datei).

Schlummert bei Dir auch noch ein Kinderhäs im Schrank?

Ist doch viel zu schade das wertvolle Narrenkleid der Kinder so einzusperren.

Daher starten wir nun eine Kleiderbörse bei der wir Schlummernde Kinderhäs abkaufen und diese an unseren Nachwuchs verleihen. In Absprache mit der Narrenzunft dürfen Kinderhäs auch direkt an den Nachwuchs verliehen werden.

Unser Nachwuchs freut sich über jegliche Art von Kleidle. Wer was anzubieten hat darf sich gerne telefonisch an Renate Schilling unter 0151/19733934 wenden.

Aufgrund eines Technischen Fehlers sollten die Häsbestellungen, welche per Email gemacht wurden nochmals ausgeführt werden. Die Email von Stefan Hauser auf unserer Homepage ist inzwischen neu eingerichtet. Wir bitten um Verständnis und um erneute Bestellung.

Per Email oder schriftliche Bestellungen an nachstehende Adresse werden noch bis 30.06.2015 berücksichtigt.

Email: ->Hexenvertreter
oder an
Narrenzunft Vöhringen e. V.
Dorfstr. 6
72189 Vöhringen

Häsbestellung

Häsbestellungen werden von Stefan Hauser bis zum 30.06.2015 entgegengenommen. Es werden nur schriftliche Bestellungen wahrgenommen.

Die Bestellung ist an
Narrenzunft Vöhringen e. V.
Dorfstr. 6
72189 Vöhringen

zu senden.

Vöhringen. Die Narrenzunft Vöhringen hielt ihre Hauptversammlung in den Räumen der SG Vöhringen ab.

Vorsitzender Guido Kinzel eröffnete die Sitzung. Nach seinem Bericht, in dem er auf ein zufriedenstellendes vergangenes Jahr zurück blickte, kam der Schriftführer zum Zug.

Ismael Vaquera berichtete über die vergangenen Sitzungen sowie über die Fasnet und erwähnte hier das eine oder andere Highlight, welches die Mitglieder belustigte.

Mit dem Bericht des Kassiers von Michael Brenner-Bastek wurde klar, dass der Verein die finanzielle Situation gut im Griff hat und der WC-Ausbau im Zunftheim geschultert werden kann.

Die Entlastung leitete Bürgermeister Stefan Hammer. Bei den Wahlen wurden der stellvertretende Vorsitzende, Kassierer, Glockenvertreter, Hexenvertreter, Gardevertreter, Broatschua Vertreter und zwei freie Beisitzer gewählt.

Rueckblick_04052015

Der neu gewählte Ausschuss der Narrenzunft Foto: Schwarzwälder-Bote

Quelle: Schwarzwälder-Bote 04.05.2015 – 18:23 Uhr

Am Samstag, den 25. April 2015 findet um 19 Uhr im Sportheim Vöhringen die diesjährige Hauptversammlung statt. Hierzu sind Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins herzlich eingeladen.

Tagesordnungspunkte:

  1. Begrüßung durch den Vorstand
  2. Totenehrung
  3. Bericht 1. Vorstand
  4. Bericht Schriftführer
  5. Bericht Kassier
  6. Entlastungen
  7. Neuwahlen
  8. Anträge
  9. Verschiedenes

Anträge zur Hauptversammlung sind bis spätestens 18. April 2015 schriftlich an den Vorstand Guido Kinzel Rosenfelder Str. 53, 72189 Vöhringen zu richten.

Die Fasnet ist verbrannt, der Straßenschmuck abgehängt und der Narrenbaum gefällt. Die fünfte Jahreszeit ist nun endgültig zu Ende.

Für die Unterstützung möchten wir uns bedanken…

Bei Unserer großen Garde, Teeny Garde, Mini Garde und Fanta Garde welche zum Jubiläum den gemeinsamen Marsch einstudiert und aufgeführt haben. Unter der Leitung von Vanessa Neu, Tanja Tews, Sylvia Schittenhelm, Carmen Frerichs, Heike Vögele, Sibylle Kinzel und Christina Voßler ist eine unvergessliche Aufführung entstanden. Auch die hervorragenden Showtänze bleiben den Zuschauern noch lange in Erinnerung. Zudem gilt den Garden ein besonderer Dank an die Kuchenspenden und die Bewirtung am Zunftmeisterempfang.

Bei Unseren Hexen, die wieder einen großartigen Hexentanz unter der Leitung von Nadine Klaiber, Jenny Geiser und Claudia Baumann präsentiert haben. Ebenso an den Auftritt der Tanzhexen am Broatschuaball.

Bei Unserer Hexenwagen-Crew Jürgen Renz, Andy Edelmann, Reiner Lehmann und Jochen Braasch die das Gefährt ständig fahrbereit hielten und uns zu den Umzügen bewirtet haben.

Bei Mario Göttler für die fetzige musikalische Unterhaltung am Hexenball.

Bei Unseren Moderatoren vom Showtanznachmittag Angi Neu und Larissa Vögele, die den Nachmittag super geleitet haben. Ein Dankeschön auch an die musikalische Unterhaltung von  Martin Sackmann.

Bei unseren „Lausbuba“ die am Broatschuaball für super Stimmung gesorgt haben.

Bei unseren Umzugssprechern Bürgermeister Stefan Hammer, Joachim Rohrer und Henning Vögele die die Gäste über Gastzünfte und Ihre Sage informiert haben.

Bei unserer Reporterin Ingrid Vögele für tolle Bilder und mitreisende Artikel in der Presse.

Bei der Feuerwehr Vöhringen für den alljährlichen Einsatz, das Abkassieren an der Umzugsstrecke sowie der Brandwache und dem DRK für den Bereitschaftsdienst.

Bei Gerhard Treinen und dem Bauhof Vöhringen mit der Gemeinde Vöhringen für die tolle Zusammenarbeit.

Bei den Schloßberg-Hexa für den gemeinsamen Fleckadapp.

Bei den Machern des  unvergesslichen Narrenblättles Alfred Rohrer, Ralf Voßler, Christina Voßler, Sibylle Kinzel, Henning Vögele und Heike Vögele für die Gestaltung und Veröffentlichung der Geschichten.

Bei unserer Metzgerei Geiser für die Bereitstellung des Rössle-Saals am Kappenabend.

Bei unseren Spendern und Sponsoren für Finanzielle Unterstützung.

Bei unseren Mitbürgern für die Besenwirtschaften welche all unsere Narren und Zuschauer bewirtet haben.

Bei unserem Musikverein Vöhringen für die musikalische Begleitung am Umzug.

Und nicht zu guter Letzt bei unseren Zuschauern aus nah und fern sowie den Narren die den Umzug gelaufen sind.

Damit niemand vergessen wird, sagen wir ALLEN, die uns unterstützt haben vielen herzlichen Dank!

Hut ab, es war mit Euch eine tolle Fasnet 2015

Vielen Dank, Eure Narrenzunft Vöhringen

Ausfahrt zur Fasnet

Am Freitagabend findet um 20 Uhr der Hexenball in Alpirsbach statt. Die Hexen und Garde führen dort Ihren Tanz auf. Die Garde ist um ca. 21:45 Uhr dran und die Hexen um ca. 23:10 Uhr. Abfahrt ist um 18:30 Uhr an der KSK Vöhringen.

Am Samstagmittag findet für die komplette Zunft der Umzug im Nachbarflägga Heiligenzimmern statt. Beginn ist um 13:30 Uhr und wir reihen uns bei Startnummer 18 ein. Der Pendelbus fährt um 11:00 Uhr und um 11:30 Uhr von der KSK Vöhringen los.

Am Sonntagmittag geht es für die ganze Zunft nach Alpirsbach zum Umzug. Mit Startnummer 15 befinden wir uns im Mittelfeld des Umzugs. Bei der Umzugsstrecke ist besondere Vorsicht einzuhalten, da der Umzug 1x die Bahnschienen und 2x die Bundesstraße überquere!!! Abfahrt nach Alpirsbach ist um 11:45 Uhr an der KSK Vöhringen.

Am Rosenmontag geht’s für die Zunft zum Umzug nach Kappel. Die Startnummer wird nach Veröffentlichung unter Termine nachgereicht. Abfahrt nach Kappel ist um 10:30 Uhr an der KSK Vöhringen.

Am Fasnetsdienstag ist unser letzter Umzug für diese Saison in Deißlingen. Mit Startnummer 4 haben wir richtig Glück. Ich hoffe bloß nicht, dass der Umzug Rückwärts läuftJ. Abfahrt ist um 12:30 Uhr an der Vöhringer KSK.

 

Fasnetsverbrennung

Nach unserer Heimreise von Deißlingen findet im Anschluss um 18 Uhr die Fasnetsverbrennung am Dorfplatz statt. Hierzu laden wir nochmal alle Narren und die Bevölkerung ein. Es wird sehr traurig werden, doch irgendwann ist auch die bunte Fasnet wieder vorbei. Bis zum Maskenabstauben sind es ja nur noch 327 Tage. Unser Hexenwagen sorgt für das leibliche Wohl mit unterschiedlichen Getränken, sowie mit Rote- und Bratwurst.  Auf Euer Kommen freut sich die Narrenzunft Vöhringen schon heute.

Fleggadapp

Fleggadapp am Donnerstag, den 12.02.2015

Ab 7:30 Uhr Treffpunkt im Zunftheim zum Narrenfrühstück.
Anschließend werden Kindergärten, Schule und Rathaus gestürmt.
Zum Mittag ist dann ein Mittagessen im Seniorenheim geplant.

Kappenabend